top of page

Baumkuchen

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

40 Minuten

2 Stunden

Reicht für:

10 Portionen

Level:

Einfach

ÜBER DAS REZEPT

Der König unter den Kuchen darf natürlich in einem Holz-Kochbuch nicht fehlen. Simpel und aufwendig zugleich passt er absolut zu jeder Jahreszeit.


Ich selbst habe immer gern den Baumkuchen aus dem Harz gegessen, denn der war bislang geschmacklich ungeschlagen. Nun wollte ich es einmal selbst ausprobieren und habe mich daher selbst mal versucht an diesem Rezept.

baumkuchen-gebaeck-teller-holzkochbuch-zander-holzstudio-kyritz

WAS DU BRAUCHST:

Für den Rührteig


  • 5 Eier

  • 200 g weiche Butter

  • 200 g Rohrzucker

  • 1 Päckchen Vanillinzucker

  • 1 Prise Salz

  • 100 ml warme Milch

  • 4 EL (50 ml) brauner Rum

  • 120 g Weizenmehl

  • 75 g Speisestärke

  • 1 Päckchen Backpulver


Guss (falls gewünscht)


  • 150 g Zartbitterschokolade

  • 70 g Butter

ZUBEREITUNG:

Schritt 1


Gebe die Butter in eine Tasse oder Porzellanschüssel und weiche sie in der Mikrowelle etwas auf. Alternativ kannst du sie ein paar Stunden vorher schon aus dem Kühlschrank nehmen. Trenne bei 4 Eiern das Eiweiß vom Eigelb. Schlage das Eiweiß sehr schaumig fest auf. Das Eigelb nicht wegwerfen.


Schritt 2


Mische das Mehl, das Backpulver und die Speisestärke separate zusammen. Die Butter schlägst du mit dem Zucker mithilfe des Handrührgeräts (mit Rührstäben) zu einer schaumigen Masse. Dann gibst du das einzelne ungetrennte Ei dazu und rührst es unter. Füge danach den Vanillinzucker, die verbleibenden Eigelbe und den Rum hinzu und rühre alles unter.


Schritt 3


Siebe nun den Mehlmix beim Rühren in die Masse und füge den Schluck Milch hinzu. Zu guter Letzt hebst du mit einem Spatel vorsichtig den Eischnee unter die gesamte Masse. Wenn der Teig noch zu zäh ist, dann noch etwas Milch hinzugeben. Er sollte etwas flüssig sein, damit er gut gegossen werden kann.


Schritt 4


Fette den Boden einer Backform ein und heize den Ofen mit der Grillfunktion vor. Alternativ geht auch die Oberhitze, aber das Resultat ist bei der Grillfunktion besser. Gebe nun 3 EL der Teigmasse auf den Boden der Form und verteile den Teig gleichmäßig. Dann gibst du die Form in den Ofen und bäckst den Boden für ca. 3 bis 5 Minuten. Dann holst du die Form heraus und gibst wieder ca. 3 EL des Teigs auf die vorige Lage und grillst erneut. Das wiederholst du, bis der Teig aufgebraucht ist.


Tipp:


Die Teigschichten können ruhig sehr dünn sein. Der Anstand zwischen der neuen Teiglage und dem Obergrill sollte ca. 20 cm betragen. Bedenke das auch, wenn der Kuchen immer höher wird. Du musst gegebenenfalls das Blech weiter nach unten verlegen während des Backens.


Schritt 5


Schmelze für den Guss die Schokolade über dem heißen Wasserbad und füge das Fett hinzu. Verrühre alles, bis eine schöne glänzende Schokoladenmasse entstanden ist. Löse den Baumkuchen dann aus der Form und bestreiche die Oberseite und den seitlichen Rand mit der Schokoglasur.

bottom of page